(SOR) Berechnet man beim Gauß-Seidel-Verfahren die einzelnen Komponenten sukzessive, so kann man die Relaxation in jedem Teilschritt anwenden. Das so entstehende Verfahren heißt SOR (successive over-relaxation) und hat die Form
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage1135/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.